Im MAN Bus die Museenlinie in München fahren

Im City Bus Simulator München setzt sich der Spieler hinter das Steuer des MAN Lion's City Bus. In der Bussimulation fährt man die bekannte Linie 100 in München ab. City Bus Simulator München legt großen Wert auf Realismus und Einstellungsmöglichkeiten bis hin zur Bremsanlage des Buses oder dem Wetter.

Detailverliebt durch München

Als Busfahrer fährt der Spieler in City Bus Simulator München einen von drei MAN-Bussen: Den MAN Lion's City Zweitürer, Dreitürer oder den Lion's City Gelenkbus. Auf der sogenannten Museenlinie schlängelt man sich durch den Verkehrt, bedient Haltestellen und spricht währenddessen mit der Leitstelle über Funk.

Originalsprecher haben Funksprüche und Haltestellendurchsagen für den City Bus Simulator München eingesprochen. Auch die MAN-Busse sind sehr detailgetreu nachgebildet: Von der Klimaanlage über Blinker bis hin zum Copiloten, der Haltestellenbeleuchtung oder Fehlfunktionen in der Wasserkühlung simuliert City Bus Simulator München unzählbare Fahrzeugzustände.

Im Depot schraubt der engagierte Busfahrer an allen erdenklichen Fahrzeugteilen: Er justiert die Bremsanlage, bestimmt den Luftdruck oder modifiziert den Motor. Das Wetter bestimmt der Spieler im Detail bis hin zu Art und Stärke des Niederschlags.

Viele Knöpfe fordern Anfänger heraus

Seinen MAN-Bus lenkt der Spieler per Tastatur oder Lenkrad durch die Münchener Innenstadt. Die Tastatursteuerung reagiert angemessen, der Bus fährt wie erwartet: etwas träge, mit großem Wendekreis. Zusatzfunktionen wie Türöffner oder Warnblinkanlage aktiviert man entweder per Mausklick im Cockpit oder per Tastendruck.

Die vielen Knöpfe und Hebel machen den City Bus Simulator München zu einer anspruchsvollen Simulation: Ohne die meist hilfreichen Hinweise kann man als Neuling den Bus nicht starten. Die Lernkurve bleibt auch anfangs hoch. Bis man die Temperatur regelt und den Blinker in der engen Kurve richtig setzt, dauert es etwas.

Gute Grafik, aber pixelige Kanten

Die Grafik von City Bus Simulator München geht für eine Bus-Simulation in Ordnung. Ohne besondere Glanzpunkte stellt das Spiel Stadt, Passanten und Busse ansehnlich dar. Allerdings verzichtet die Simulation auf Kantenglättung: Kanten sehen oft verpixelt aus. Darüber hinaus ist auch die Weitsicht stark beschränkt und Fahrzeuge erscheinen wie aus dem Nichts.

Trotz der mäßigen Darstellungsqualität sind die Systemanforderungen von City Bus Simulator München vergleichsweise hoch.

Fazit: Für Simulations-Fans ein Genuss

City Bus Simulator München bildet den Alltag eines Busfahrers der Münchener Linie 100 detailliert ab. Von der Fahrkartenentwertung bis zum überhitzen Kühlwasser und der Stauansage durch die Leitstelle erlebt der Spieler alles, was zum Busfahren dazu gehört. Neulinge überfordern die vielen Funktionen rasch.

Der Spielumfang ist stark begrenzt. Abseits von der vorgegebenen Linie 100 gibt es keine Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden.

  • Vorteile

    • sehr detailliert
    • original Fahrplan, Haltestellenansagen und Busse
    • viele Optionen und Simulationsmöglichkeiten
  • Nachteile

    • nur eine Strecke
    • keine Kantenglättung
    • schwerer Einstieg
 0/14

Details

  • Lizenz

    Demo

  • Version

    1.23

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Windows

  • OS

    Windows 8.1

  • Sprache

    Deutsch

    Verfügbare Sprachen

    • Deutsch
    • Englisch
    • Italienisch
  • Downloads

    63.4K

    Downloads vergangener Monat

    • 25
  • Hersteller

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar



Nutzer-Kommentare zu City Bus Simulator München

Haben Sie City Bus Simulator München ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu City Bus Simulator München

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt. Softonic erhält möglicherweise eine Empfehlungsgebühr, wenn Sie auf die hier vorgestellten Produkte klicken oder sie kaufen.
Softonic
Ihre Bewertung für City Bus Simulator München
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.